K
E T T E N F A B R I K
Datenschutzbestimmungen
Allgemeines
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Diese Website dient der Darstellung der KETTENFABRIK und Ihrer Information. Die Nutzung ist ohne explizite Angabe/Eingabe personenbezogener Daten möglich. Wir selbst sammeln keine Daten über unsere Website und geben auch keine Daten an Dritte weiter.
Dennoch werden durch den Besuch unserer Website Daten übertragen. Auch wenn Sie uns über die entsprechenden Symbole/Textstellen eine E-Mail senden, landen diese Daten in unserem Postfach.
Cookies etc.
Der Provider der Seiten (webgo) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Unbedingt erforderliche Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website (webgo) verwendet. Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern. Aktuell verwenden wir diese Form der Cookies nicht.
Ein Teil der von unserer Website verwendeten Cookies wird nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Unbedingt erforderliche Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Website (webgo) verwendet. Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Website nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Webseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Webseiten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Webseite genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Webseiten zu verbessern. Aktuell verwenden wir diese Form der Cookies nicht.
Ein Teil der von unserer Website verwendeten Cookies wird nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Externe Links
An einigen Stellen unserer Website haben wir sogenannte externe Links
eingebaut, die Sie durch Anklicken auf andere Websites führen, etwa auf die eigene Website von KünstlerInnen oder zu einem YouTube-Video.
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Funktion externer Links. Für die verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Browser können beim Aufruf externer Links verschiedene Informationen an die aufgerufene Seite übermitteln. Dies sind neben der Adresse der aufrufenden Seite auch die IP Adresse des aufrufenden Systems. Bei verschlüsselten Seiten werden diese Informationen anonymisiert. Wir verlinken ausschließlich auf verschlüsselte Seiten. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die Übermittlung dieser Daten.
Browser können beim Aufruf externer Links verschiedene Informationen an die aufgerufene Seite übermitteln. Dies sind neben der Adresse der aufrufenden Seite auch die IP Adresse des aufrufenden Systems. Bei verschlüsselten Seiten werden diese Informationen anonymisiert. Wir verlinken ausschließlich auf verschlüsselte Seiten. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die Übermittlung dieser Daten.
MAPBOX
Unsere Website nutzt auf der Seite 'ANFAHRT' den Kartendienst Mapbox. Anbieter ist die Mapbox Inc., 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington DC 20005, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Mapbox ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Mapbox in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Mapbox erfolgt zur leichten Auffindbarkeit des Veranstaltungsorts KETTENFABRIK. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox:
https://www.mapbox.com/privacy/
Zur Nutzung der Funktionen von Mapbox ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Mapbox in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Mapbox erfolgt zur leichten Auffindbarkeit des Veranstaltungsorts KETTENFABRIK. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox:
https://www.mapbox.com/privacy/
E-Mail
Sie können uns eine E-Mail an kettenfabrik@mail.de
(etwa zur An- oder Abmeldung für unseren Newsletter
oder als Reservierungsanfrage) senden, indem Sie an den entsprechenden Stellen der Website auf das Briefsymbol oder den Text klicken. Damit öffnen Sie Ihr Mailprogramm mit dem voreingestellten Empfänger kettenfabrik@mail.de
zum Bearbeiten und Versenden einer neuen Mail. Ihre Mail wird nicht innerhalb der Website gespeichert, aber Ihre Angaben erreichen unser Postfach kettenfabrik@mail.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Wägen Sie also ab, welche Daten Ihre Mails enthalten müssen.
Reservierungsanfragen oder sonstige Mails löschen wir aus unserem Postfach, wenn der Gegenstand der Mail nicht mehr aktuell ist.
Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen.
Datensätze mit personenbezogenen Daten (Newsletter-Kontakte) und Mitteilungen (E-Mails) speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften. Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Benutzerrechte
Sie können nach Datenschutzrecht
- eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern;
- eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern;
- eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern;
- das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen;
- eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich unter kettenfabrik@mail.de
an unseren Datenschutzbeauftragten Dr. Klaus Kühn oder an Hansjörg Zimmer.
Verantwortlich für den Datenschutz ist
Beauftragt zur Datenverarbeitung ist
Dr. med. Klaus Kühn
Augustinerstraße 10
66119 Saarbrücken
Beauftragt zur Datenverarbeitung ist
Hansjörg Zimmer
Kettelerring 20
66133 Saarbrücken
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
Telefon +49 681 947810
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Bekanntmachung solcher Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
Zuletzt geändert am 19.04.2020